Zuschüsse zu Buskarten

Veröffentlichungsdatum27.04.2024Lesedauer2 MinutenKategorienNews
Birnbaum

Für die Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Wals-Siezenheim gibt es die Möglichkeit, folgende Vergünstigungen und Zuschüsse unter Vorlage eines Lichtbildausweises zu erhalten:

  • Zuschuss EUR 5,-- bei der Rückgabe von 2 Wochenkarten 
  • Zuschuss EUR 10,-- bei der Rückgabe von 1 Monatskarte
  • Zuschuss für abgelaufenes Klimaticket Österreich - 10 % des Kaufpreises; da die Karte dann eingezogen wird.
  • Zuschuss für abgelaufenes Klimaticket Salzburg (MyRegio) - Jahreskarte EUR 65,-- (Kosten EUR 365,--); da die Karte dann eingezogen wird.
  • Für Mindestpensionsbezieher ab 65 Jahren wird das Klimaticket Salzburg - Edelweißticket (Kosten EUR 274,-) zur Gänze übernommen.

Die Zuschüsse werden über die Bürgerservicestelle des Gemeindeamtes abgewickelt.

Neue Zuschüsse für das Klimaticket und Super s`COOL-Card ab 01.01.2024

Für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wals-Siezenheim gibt es unter Vorlage eines Lichtbildausweises für das Klimaticket sowie der Super s`COOL Card (für Karten die ab 01.01.2024 gekauft werden) einen Zuschuss von 40 % (max. EUR 250,-). Mit dem Ticket können die Walsie-Busse ebenfalls kostenlos genützt werden.

Die Abwicklung des Zuschusses erfolgt erst nach Ablauf der Karte (ab 2025) in der Bürgerservicestelle des Gemeindeamtes, da die abgelaufene Karte eingezogen wird.

Gratis-Klimaticket für 18-Jährige ab Juli 2024

Das KlimaTicket Österreich bietet jungen Erwachsenen ab dem 18. Geburtstag die Möglichkeit, ein kostenloses KlimaTicket zu erhalten. Anspruchsberechtigt sind alle, die ab dem 1. Januar 2024 ihren 18. Geburtstag feierten oder feiern und einen Wohnsitz in Österreich haben. Die Berechtigten können das KlimaTicket Ö 18 innerhalb von drei Jahren nach ihrem Geburtstag einmalig einlösen. Der Gültigkeitsbeginn des KlimaTicket Ö 18 kann frühestens am Tag des 18. Geburtstags und spätestens am Tag vor dem 21. Geburtstag liegen. Die Ausstellung erfolgt nicht automatisch und ist ausschließlich bei den Vertriebs- und Servicestellen des KlimaTicket Ö möglich.

Die Ausstellung des KlimaTicket Ö 18 ist nur durch die Anspruchsberechtigten persönlich möglich. Folgende Dokumente sind für die Ausstellung erforderlich und müssen bei den Vertriebs- und Servicestellen vorgelegt werden:

  • Amtlicher Lichtbildausweis: Reisepass, Personalausweis, E-Card etc.
  • Aktuelle Meldebestätigung über einen Wohnsitz in Österreich (nicht älter als 6 Monate)
  • Foto

Mehr dazu unter: KlimaTicket-18


Tickets erhältlich unter: Salzburg-Verkehr.at - Tickets

Kontakt: Salzburger Verkehrsverbund GmbH, Schallmooser Hauptstraße 10, Haltestelle Hofwirt, 5027 Salzburg