Was darf in die Bio-Tonne?

Veröffentlichungsdatum03.02.2017Lesedauer1 MinuteKategorienNews, e5 News
Biotonne_

In wenigen Wochen wird die Abfuhr des Biomülls wieder von zweiwöchentlich auf wöchentlich umgestellt. Im Sinne eines guten Umweltverhaltens und auch durch das Abfallwirtschaftsgesetz sind wir aufgefordert, unseren Abfall gut zu trennen.

Was darf in die Biotonne?

  • Laub, Grasschnitt, Jätgut, Pflanzenabfälle 
  • Obst- und Gemüsereste, auch Schalen von Zitrusfrüchten
  • Verdorbene Lebensmittel (ohne Verpackung!)
  • Alle Speisereste: auch kleine Mengen rohem Fleisch
  • Sägemehl: kleine Mengen, nur von Pflanzenfressern

Was darf nicht in die Biotonne?

  • Asche und Kohle
  • Restabfall
  • Verpackungen
  • Kleintierstreu (zB Katzenstreu etc.)
  • Rohes Fleisch in großen Mengen (zB. durch defekte Kühltruhe) – dies ist über die Tierkörperverwertung beim Altstoffsammelzentrum zu entsorgen

Richtig gesammelter Bioabfall wird zu hochwertiger Komposterde verarbeitet und so zum Vitaminstoß für die Natur. 

Danke für Ihr Engagement!