Wahlkartenantrag und Informationen zur Bundespräsidentenwahl 2022

Veröffentlichungsdatum04.08.2022Lesedauer1 MinuteKategorienNews
Logo Wahlkartenantrag

Zur Bundespräsidentenwahl erhält jeder Wahlberechtigte eine Amtliche Wahlinformation durch die Post zugestellt. Diese Amtliche Wahlinformation bildet somit die Grundlage für die Abgabe Ihrer Stimme.

Wahltag ist Sonntag, der 9. Oktober 2022.

Nehmen Sie zur Wahl bitte den gekennzeichneten Abschnitt der Amtlichen Wahlinformation (Wählerverständigungskarte) und einen amtlichen Lichtbildausweis mit.

Sollten Sie an diesem Tag verhindert sein, haben Sie die Möglichkeit eine Wahlkarte für die Briefwahl zu beantragen. Die entsprechende Anforderungskarte erhalten Sie ebenfalls mit der Amtlichen Wahlinformation. Falls Sie über einen Internetzugang verfügen, kann der Antrag auch online über "www.wahlkartenantrag.at" (Wahlkartenanträge sind von 9. Aug. - 5. Okt. möglich) gestellt werden.

Wichtig:

  • Wahlkarten können nicht per Telefon beantragt werden!
  • Der letztmögliche Zeitpunkt für schriftliche und Online Anträge ist der 5. Oktober. 
  • Wahlkarten für eine eventuelle Stichwahl sind gesondert zu beantragen
  • Die Wahlkarte (Briefwahl) muss bis spätestens 17:00 Uhr am Wahltag an die zuständige Bezirkswahlbehörde übermittelt werden. Die Abgabe von Briefwahlkarten in jedem Wahllokal während der Öffnungszeiten ist ebenso möglich.
     Weitere Informationen finden Sie auf Ihrer persönlichen Wahlkarte!

Die Wahllokale der Gemeinde Wals-Siezenheim sind von 07:00 – 16:00 Uhr geöffnet.

Eine detaillierte Beschreibung zur Vorgehensweise ist in der Amtlichen Wahlinformation enthalten. Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Meldeamtes der Gemeinde gerne während der Amtszeiten zur Verfügung.

Eine eventuelle Stichwahl findet am Sonntag, 6. November 2022 statt.